Neben den umsatzsteuerlichen Themen stellen wir Ihnen in unserer Märzveranstaltung die aktuellen Entwicklungen zur US-Handelspolitik vor.
Folgende Themen haben wir dieses Mal für Sie vorbereitet:
- Wir beginnen unser VAT Update mit der Unterscheidung Schadensersatz oder umsatzsteuerlicher Leistungsaustausch. Erneut bezieht der EuGH zu dieser Frage Stellung und bleibt seiner bisherigen Auffassung treu, dass der wirtschaftlichen Realität bei dieser Beurteilung eine wesentliche Rolle zukommt.
Weshalb der EuGH zu dem Entschluss kommt, dass es sich um einen Leistungsaustausch handelt und welche Kriterien hierbei zu beachten sind (in Abgrenzung zum Schadensersatz), besprechen wir anhand des Urteils. - In unserem zweiten Fall hat der BFH zum (unrichtigen) Steuerausweis in Mietverträgen entschieden.
Konkret geht es um die Fragestellung, ob der Erwerber eines Grundstücks/Gebäudes aufgrund übernommener Mietverträge (die als Rechnung anzusehen sind) in Haftung genommen werden kann. - Unseren Blick ins Ausland richten wir dieses Mal nach Spanien.
- VAT Compliance: Spanien verschärft die Regelungen/Bußgelder im Rahmen der Intrastat.
- Vorsteuervergütungsverfahren: Grundsätzlich steht dem Antragsteller ein Recht auf Anhörung vor der finalen Ablehnung des Antrages zu.
- Update zur US-Handelspolitik unter Präsident Trump
- Aktuelle Entwicklungen
- Wer ist davon betroffen?
- Welche Maßnahmen sind zu ergreifen?
Für alle Rückfragen rund um unsere Web Seminare wenden Sie sich bitte an events@bdo.de.
Dieses Web Seminar ist für Sie kostenfrei!
Anmeldung