KW 4 (24.1.-28.1.2022) - In unserem „Tax and Legal UPDATE“ haben wir wieder aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Finanzverwaltung sowie weitere interessante Themen aus Tax & Legal.
BDO hat Beyond Capital Partners GmbH („BCP“) als Berater des Beyond Capital Partners Fund II beim Erwerb einer Mehrheit an der in München ansässigen Industriereinigung Dr. Hoffmann Gebäudedienste GmbH („Dr. Hoffmann“) beraten.
Die Corona-Krise hat erhebliche Auswirkungen auf geplante und durchgeführte Unternehmensnachfolgen.
Wir stellen die wichtigsten Maßnahmen zur Förderung von E-Mobilität vor.
Das IDW Positionspapier Nichtprüfungsleistungen des Abschlussprüfers wurde aufgrund des FISG überarbeitet. In der nun vorliegenden sechsten Fassung mit Stand vom 7. Dezember 2021 wurden vor allem neue Fragen im Zusammenhang mit der Aufhebung des § 319a HGB integriert.
Nach dem Urteil des FG Münster vom 24.11.2021 kommt bei der Übertragung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft § 13b Abs. 2 S. 2 ErbStG nicht zur Anwendung, wenn die Gesellschaft ihrem Hauptzweck nach einer gewerblichen Tätigkeit nachgeht.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit den Schreiben vom 6. November 2020, 11. Februar 2021 und 14. Juli 2021 zu Steueranmeldungen/Steuererklärungen bei inländischen Einkünften nach § 49 Abs. 1 Nr. 2 lit. f und Nr. 6 EStG Stellung genommen. Im Folgenden erläutern wir Ihnen...
Am 29.11.2021 veröffentlichte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ihren Prüfungsschwerpunkt Reverse Factoring für das nachfolgende Kalenderjahr 2022 betreffend Abschlüsse kapitalmarktorientierter Unternehmen aus dem Kalenderjahr 2021.
Heute möchten wir Ihre Aufmerksamkeit auf wichtige Fristen im Kalenderjahr (KJ) 2022 richten, die sich aus dem Stromsteuer- und dem Energiesteuerrecht, aus der Energiesteuer-Stromsteuer-Transparenzverordnung (EnSTransV), dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) und dem Erneuerbare-Energien-Gesetz...
Ergebnisse filtern