Das BMF veröffentlichte am 13.01.2021 einen Regierungsentwurf für ein Gesetz zur Modernisierung der Entlastung von Abzugsteuern und der Bescheinigung der Kapitalertragsteuer (AbzStEntModG).
Nach dem Urteil des FG Hessen vom 14.12.2020 (Az. 9 K 1266/17; Revision BFH VIII R 4/21) genügt für die Annahme einer verdeckten Gewinnausschüttung die Möglichkeit der Nutzung einer von einer ausländischen Kapitalgesellschaft unentgeltlich überlassenen Immobilie.
Mit dem StaRUG wird die Haftung der Unternehmensleitung verschärft, wenn Krisen erkennbar werden. Ab dem Eintritt der drohenden Zahlungsunfähigkeit (keine positive Zahlungsfähigkeitsprognose über 24 Monate) besteht die nun gesetzliche normierte Pflicht zur Sanierung. Wird diese verletzt, kann die...
Wir begrüßen Sie herzlich zur ersten Ausgabe unseres „IFRS-Bulletins“ im Jahr 2021, mit dem wir Sie über aktuelle und bedeutsame Entwicklungen zu den IFRS informieren wollen.
In der 5. Podcast-Episode der Reihe "5 Minuten Brexit" von der British Chamber of Commerce in Germany e.V. sprechen unsere Expertinnen Annette Pogodda-Grünwald und Jane Evans zum Thema "Umsatzsteuer und Brexit". Was haben Umsatzsteuer und Brexit überhaupt miteinander zu tun? Welche Problemfälle...
KW 04 (25.01.-29.01.2021)
In einer zusammenfassenden Übersicht haben sich unsere BDO Centers der Beantwortung dieser Fragestellung genähert und differenzierte Faktoren rund um das Infektionsgeschehen und seine Herkunft betrachtet.
Am 20.01.2021 hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf für das Gesetz zur Modernisierung der Entlastung von Abzugsteuern und der Bescheinigung von Kapitalertragsteuer (Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz - AbzStEntModG) veröffentlicht.
Gemäß BFH-Urteil vom 10.09.2020 (Az. IV R 14/18) entfällt das Buchwertprivileg i.S.d. § 6 Abs. 3 EStG für die unentgeltliche Übertragung des Mitunternehmeranteils, wenn zeitgleich eine funktional wesentliche Betriebsgrundlage des Sonderbetriebsvermögens an eine andere Person veräußert wird.
Ergebnisse filtern