Am 10.11.2023 hat der Bundestag das Mindeststeuergesetz mit weiteren Begleitmaßnahmen verabschiedet.
Am 17.11.2023 hat der Bundestag das Wachstumschancengesetz verabschiedet. Der Bundesrat hingegen verwies das Gesetz am 24.11.2023 in den Vermittlungsausschuss.
Am 17.11.2023 hat der Bundestag das Zukunftsfinanzierungsgesetz verabschiedet; der Bundesrat stimmte am 24.11.2023 zu.
Dr. Jens Freiberg und Georg Lanfermann geben im Haufe Verlag den ersten Kommentar zu den European Sustainability Reporting Standards heraus.
Die Bundesregierung hat am 15.11.2023 die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vorgelegte Vierte Mindestlohnanpassungsverordnung beschlossen.
In einem Gastartikel für die Börsen-Zeitung beleuchten unsere Kollegen Steffen Reusch und René Friese aktuelle Herausforderungen und Risiken für die Immobilien- und Baubranche und geben erste Handlungsempfehlungen für Immobilienunternehmen.
Mit Inkrafttreten der von der EU Kommission verabschiedeten Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) werden rund 15.000 Unternehmen in Deutschland zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet sein.
Im Rahmen des Forschungsprojekts Inspection ist einer der Indicator of Compromise (IoC), den wir feststellen konnten und der im Rahmen von Fake Webshops häufig eingesetzt wird, eine als "Open Redirect" verwendete Schwachstelle von Internetseiten.
Das Wachstumschancengesetz sieht wesentliche Änderungen bei der steuerlichen Abzugsfähigkeit von Zinsaufwendungen vor.
Ergebnisse filtern