weyer gruppe
Die BDO Technik- und Umweltconsulting GmbH (BDO TUC) ist eine gemeinsame Tochtergesellschaft der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und der PROBIOTEC GmbH, Mitglied der weyer gruppe.
Die weyer gruppe unterstützt Anlagen-Planer, Betreiber, Hersteller und Investoren seit 1976 in verschiedensten Consulting und Engineering-Leistungen. Die Gruppe ist für Kunden aus den Branchen Chemie, Pharma, Mineralöl, Ver- und Entsorgung sowie Verbände und Behörden tätig. Wir unterstützen Sie in allen Phasen Ihrer Vorhaben, von der Anlagenplanung bis zur Inbetriebnahmebegleitung und erstellen die dafür notwendigen Gutachten und Anträge für Behörden. Dank unserer langjährigen Erfahrung und unseren engagierten Mitarbeitern finden wir mit dem Einsatz modernster CAD-Technik und unterschiedlichen Simulationstools die wirtschaftlich effizientesten und bestmöglichen Lösungen für Ihr individuelles Projekt.
Mit über 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zehn Standorten in Europa sind wir immer in Ihrer Nähe und bieten durch die gesellschaftsrechtlichen Verknüpfungen der Ingenieur- und Consulting-Unternehmen innerhalb der weyer gruppe Synergien über alle Bereiche hinweg.
Unsere Werte
In jeglicher Hinsicht komplett. durchdacht. Unsere Werte sind der Mittelpunkt unserer Unternehmenskultur. Sie prägen die gemeinsame Identität innerhalb der weyer gruppe und leiten uns jeden Tag.
-
Qualität ist die Basis für unser dauerhaftes Bestehen. Sie ist damit kein Selbstzweck, sondern das Fundament unserer wirtschaftlichen Existenz.
-
Kundenorientierung – Die Kundenbetreuung und -pflege besitzt in unserem Unternehmen einen hohen Stellenwert, vorrangiges Ziel ist dabei die Zufriedenheit unserer Kunden.
-
Weiterbildung unserer Mitarbeiter – Unsere Mitarbeiter sind das Kapital unseres Unternehmens. Um auf dem Markt die Stellung halten bzw. ausbauen zu können, werden unsere Mitarbeiter regelmäßig weitergebildet und immer über den neuesten Stand der Technik informiert.
-
Kollegialität wird in unserem Familienunternehmen groß geschrieben – Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege werden in der Unternehmensgruppe gelebt, täglich optimiert und weiterentwickelt.
-
Toleranz und kulturelle Vielfalt leben wir im Umgang miteinander – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Glauben oder sexueller Orientierung.
Bei uns ist jeder Mensch willkommen.
-
Gesundes Wachstum prägt unsere Unternehmensgruppe – Die weyer gruppe wächst durch Innovationen. Aufgrund der hohen Qualität unserer Mitarbeiter und ihrem Expertenwissen werden wir immer besser.
-
Arbeitssicherheit ist in unserer Unternehmensgruppe ein wichtiger Baustein für eine sichere, gesunde und wettbewerbsfähige Arbeitsplatzgestaltung. Unsere Ziele sind die Sicherheit und Gesundheit aller Mitarbeiter, die sicherheitsgerechte Durchführung der übertragenen Aufgaben sowie zufriedene und motivierte Mitarbeiter.
Die BDO TUC arbeitet seit 1996 in Teams aus Ingenieuren, Wirtschaftsprüfern und Unternehmensberatern für die öffentliche Hand (Ministerien und Kommunen) und Unternehmen der Wirtschaft. Die Kooperation praxiserfahrener Bau- und Verfahrensingenieure und Betriebswirte verstärkt durch Fachleute für Unternehmensbewertung der BDO und Juristen der BDO Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bietet alle erforderlichen Fachrichtungen in projekt-spezifisch zusammengesetzten Teams. Wir liefern Ihnen belastbare Bewertungen und Gesamtkonzepte für Ihr Transaktionsvorhaben, Ihre Reorganisation, Projektrevision oder technical Compliance-Fragen. Sprechen Sie uns an.
Sachverständige, befähigte Personen und Beauftragte:
-
befähigte Personen nach §2(7) BetrSichV
-
Brandschutzbeauftragte
-
Sachverständige nach §29b BImSchG
-
Fachkundige Personen nach §2 Absatz 16 GefStoffV
-
Sachverständige nach AwSV
-
befähigte Personen nach BetrSichV Anh. 2 Abs. 3; Nr. 3.1 & 3.3
-
Sicherheitsfachkräfte gemäß ASchG
-
Sachverständige für Due Diligence in Technik und Umwelt;
-
Sachverständige für Altlastenbewertung und Flächenrecycling;
-
Sachverständige für Kommunalnutzen & Kosten-Nutzen Analysen
-
ö.b.u.v. Sachverständige für Genehmigungsverfahren im Umweltbereich
-
Sachkundige Aufsichtsperson für Versammlungsstätten
-
ö.b.u.v. Sachverständige für Verifizierung im TEHG
-
Explosionsschutzbeauftragte
-
Energiemanagementbeauftragte nach ISO 50001