Accounting & IT Blog

Sie sind verantwortlich für die Berichterstattung Ihres Unternehmens als Vorstand, Aufsichtsrat, Leiter oder Mitarbeiter im Rechnungswesen? Finden Sie hier Informationen zu den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der (digitalen) Finanzberichterstattung, Corporate Governance und Themen rund um die rechnungslegungsbezogene IT.
Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Von Stefan Schaden | 14. September 2023

Das IASB veröffentlicht einen Entwurf zu den jährlichen Verbesserungen an den IFRS

Das International Accounting Standards Board (IASB) hat am 12. September 2023 einen Entwurf zu den jährlichen Verbesserungen an den IFRS veröffentlicht.


Von Dr. Niels Henckel | 08. September 2023

Neues zur handelsrechtlichen Aktivierung von Aufwendungen für gebäudeenergetische Sanierungsmaßnahmen - IDW veröffentlicht den Entwurf einer Neufassung von IDW RS IFA 1

Als Reaktion auf die Neufassung des Klimaschutzgesetztes von 2023 hat der Immobilienwirtschaftliche Ausschuss (IFA) des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) am 03. Juli 2023 den Entwurf einer Neufassung der IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Abgrenzung...


Von Dr. Benedikt Fürst und Dr. Niels Henckel | 22. August 2023

Bundeskabinett beschließt Regierungsentwurf zur Umsetzung der globalen Mindeststeuer

Die Bundesregierung hat am 16. August 2023 den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur globalen Mindeststeuer in deutsches Recht beschlossen.


Von Melanie Schunk und Stefan Schaden | 18. August 2023

IASB plant zwei neue Standards für das 1. Halbjahr 2024

IASB plant zwei neue Standards für das 1. Halbjahr 2024


Von Stefan Schaden | 15. August 2023

IASB has today issued amendments to IAS 21 setting out accounting requirements for when a currency is not exchangeable.

IASB has today issued amendments to IAS 21 setting out accounting requirements for when a currency is not exchangeable.


Von Dr. Niels Henckel und Dr. Benedikt Fürst | 11. August 2023

Latente Steuern nach §§ 274, 306 HGB aufgrund des MinStG (Pillar 2)? IDW und DRSC regen Ausnahmeregelung an

Das Bundesministerium der Finanzen hat zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2523 des Rates vom 15. Dezember 2022 zur Gewährleistung einer globalen Mindestbesteuerung für multinationale Unternehmensgruppen und große inländische Gruppen in der Union einen Referentenentwurf zum...


Von Dr. Niels Henckel | 02. August 2023

Am 2.8.2023 ist eine neue Ausgabe des Newsletters Rechnungslegung & Prüfung erschienen

Die Ausgabe 2/2023 des Newsletters RECHNUNGSLEGUNG & PRÜFUNG informiert Sie über vielfältige Themen aus den Bereichen der Rechnungslegung sowie der Unternehmensberichterstattung im weiteren Sinne.


Von Viola Möller und Carmen Auer | 31. Juli 2023

Verabschiedung europäischer Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung durch die Kommission - die wichtigsten Änderungen auf einen Blick

Die Kommission hat die Europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS) angenommen, die von allen Unternehmen, die unter die Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen fallen, anzuwenden sind.


Von Dr. Niels Henckel | 28. Juli 2023

DRÄS 13 im Bundesanzeiger bekanntgemacht

In der gestern erschienenen Ausgabe des Bundesanzeigers (Amtlicher Teil, Link) hat das Bundesministerium der Justiz den Deutschen Rechnungslegungs Änderungsstandard Nr. 13 (DRÄS 13) des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committees e. V. (DRSC) bekanntgemacht. Das DRSC hatte...


Von Stefan Schaden | 25. Juli 2023

Zwischenberichterstattung nach IAS 34 zum 30.06.2023: Publikation von BDO Global neu erschienen

BDO Global veröffentlichte ganz aktuell die „Interim Financial Statements IAS 34 explained (30 June 2023)“.