Accounting & IT Blog

Sie sind verantwortlich für die Berichterstattung Ihres Unternehmens als Vorstand, Aufsichtsrat, Leiter oder Mitarbeiter im Rechnungswesen? Finden Sie hier Informationen zu den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der (digitalen) Finanzberichterstattung, Corporate Governance und Themen rund um die rechnungslegungsbezogene IT.
Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Von Corinna Kulp und Karsten Thomas | 01. Juni 2023

Die DSGVO feierte Geburtstag – doch die große Party fiel aus

Am 25. Mai 2023 feierte die DSGVO ihren fünften Geburtstag.


Von Corinna Kulp und Karsten Thomas | 30. Mai 2023

KI und Datenschutz – frühzeitige Risikoerkennung mittels DSFA

Dem Datenschutzrecht kommt auch im Zusammenhang mit der KI eine wichtige Rolle hinsichtlich der rechtlichen Regulierung, den Verarbeitungsprozessen und den technisch organisatorischen Maßnahmen zu.


Von Jana Michel und Stefano Strampelli | 26. Mai 2023

IASB veröffentlicht finale Änderungen an IAS 7 und IFRS 7 zur Verbesserung von Informationsbedürfnissen in Bezug auf Lieferantenfinanzierungsvereinbarungen (Supplier Finance Arrangements)

Der IASB hat am 25. Mai 2023 Änderungen an IAS 7 und IFRS 7 in Bezug auf zusätzliche Angaben zu Finanzierungsvereinbarungen mit Lieferanten (Supplier Finance Arrangements) veröffentlicht. Solche Transaktionen werden auch als Reverse Factoring Transaktionen bezeichnet.


Von Stefan Schaden und Dr. Benedikt Fürst | 26. Mai 2023

Am 23. Mai hatte das IASB Änderungen an IAS 12 Ertragsteuern verabschiedet.

Am 23. Mai hatte das IASB Änderungen an IAS 12  Ertragsteuern verabschiedet.


Von Sebastian Weller | 09. Mai 2023

EFRAG veröffentlicht April Update

Anfang Mai 2023 hat die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) ihre Aktivitäten für April 2023 in einem EFRAG Update zusammengefasst. Darin werden folgende Aktivitäten erörtert:


Von Jana Michel | 18. April 2023

IFRS-Bulletin Nr. 2-2023 veröffentlicht

Am 18. April 2023 wurde eine neue Ausgabe des IFRS-Bulletins veröffentlicht. Dabei stellen wir neben den aktuellen Veröffentlichungen des IASB, den aktuellen Stand der IFRS IC Agenda Decisions in Q1/2023 vor und geben darüber hinaus einen Überblick über die Aktivitäten von...


Von Viola Möller und Carmen Auer | 17. April 2023

Update zur EU Taxonomie

 Am 05. April 2023 hat die EU Kommission den Entwurf für den Delegierten Rechtsakt zu den weiteren vier Umweltzielen sowie die entsprechenden Anhänge veröffentlich. Im gleichen Zuge sind Entwürfe für Anpassungen am Delegierten Rechtsakt Klima (2021/2139) und dessen Anhängen...


Von Jana Michel | 12. April 2023

IDW RS IFA 3 zum Ausweis von Immobilien im handelsrechtlichen Jahresabschluss verabschiedet

Der Immobilienwirtschaftliche Fachausschuss (IFA) hat bereits am 20.01.2023 IDW RS IFA 3 Ausweis von Immobilien des Anlage- und Umlaufvermögens im handelsrechtlichen Jahresabschluss verabschiedet. Diese Stellungnahme zur Rechnungslegung wurde nunmehr in IDW Life, Heft 4/2023...


Von Dr. Niels Henckel | 03. April 2023

Am 3.4.2023 ist eine neue Ausgabe des Newsletters Rechnungslegung & Prüfung erschienen

Die Ausgabe 1/2023 des Newsletters RECHNUNGSLEGUNG & PRÜFUNG informiert Sie über vielfältige Themen aus den Bereichen der Rechnungslegung sowie der Unternehmensberichterstattung im weiteren Sinne.


Von Jana Michel und Stefano Strampelli | 23. März 2023

ED/2023/2 - vorgeschlagene Änderungen an IFRS 9 und IFRS 7 zur Klassifizierung und Bewertung von Finanzinstrumenten

Obwohl der Post-implementation Review (PiR) zu IFRS 9 (Klassifizierung und Bewertung) zu dem Ergebnis kam, dass der Standard wie beabsichtigt funktioniert, hatte der IASB einige Vorschriften identifiziert, die zeitnah einer Klarstellung bedurften, um ihre Verständlichkeit zu...