Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen eine möglichst angenehme Nutzung bieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dafür setzen wir Google Analytics ein. Weitere Informationen finden Sie in unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG.
Andrea Bruckner, Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin, Vorsitzende des Vorstands

Andrea Bruckner

Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin, Vorsitzende des Vorstands

München

+ 49 89 76906-132

vCard

 

Weil unser Selbstverständnis unser gemeinsamer Erfolg ist.
Worldwide. Closer. To you.


Zuständigkeiten bei BDO:

  • Verantwortlich für das integrierte Managementsystem RMS, QMS, ISMS) sowie das Nachhaltigkeitskonzept der BDO  
  • Vorstandsseitige Verantwortung für folgende Delivery-Einheiten 
    • Fachbereich IT Controls & Assurance 
  • Vorstandsseitige Verantwortung für alle Services & Center, also Support- und Administrative Bereiche einschließlich Corporate IT und Human Ressources 
  • Digitale Transformation in der Rolle als Chief Digital Officer (CDO) 

Mitgliedschaften: 

  • Mitglied im Beirat der WPK sowie im Ausschuss Berufsrecht der WPK (ASBR) seit 9/2014 
  • Mitglied des IDW Verwaltungsrats seit 11/2011 
  • Mitglied im Hauptfachausschuss des IDWs seit 2012 sowie verschiedenen Arbeitskreisen 
  • Vorsitzende des Kuratoriums der Deggendorfer Forums für Datenanalyse eV 

Publikationen: 
u.a. (Auszug) 

  • Bruckner, A. (2012) Band 4 Erfolgsfaktor Mitarbeiter: Entwicklung einer Personalstrategie. In: IDW Handbuch für das Management kleiner und mittelgroßer WP-Praxen (Hrsg.). Düsseldorf: IDW Verlag. 
  • Brosent, K.-H., Bruckner, A., und Poll, J. (2015) Band 7. Risikomanagement. In: IDW Handbuch für das Management kleiner und mittelgroßer WP-Praxen (Hrsg.). Düsseldorf: IDW Verlag. 
  • Bruckner, A. (2019) Abschlussprüfung in der digitalen Welt – Reifungsprozess und Geschäftsmodell. In: Fink, C. und Kunath, O. (Hrsg.). Digitale Transformation im Rechnungswesen. Stuttgart: Schäffer-Poeschel-Verlag: S.235-250. 
  • Bruckner, A., Thomas, K., und Thomas, O. (2021) Digitalisierung der Wirtschaftsprüfung – mit Künstlicher Intelligenz zu innovativen Dienstleistungen. Lünendonk Magazin 6: S. 24-27. 
  • Bruckner, A. (2022). Künstliche Intelligenz (KI) – Was nun? Verändern neue Technologien die Qualität der Abschlussprüfung? In: Freiberg, J.; Otte, N.; Yadav, K. (Hrsg.). Wirtschaftsprüfung im Wandel. Stuttgart: Schäffer-Poeschel-Verlag: S. 107-119.