Forensic Services
Die Globalisierung und das in diesem Zusammenhang stehendende Zusammenwachsen verschiedener Kulturen führt regelmäßig zu neuen gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen für Unternehmen. Dies trifft dabei viele Gesellschaften gleichermaßen – Global Player, aufstrebende Mittelständer, Private Equity, aber auch junge Startups. Vertrauen und Integrität in die Mitarbeiter und Prozesse sind daher wichtiger als jemals zuvor.
Was passiert, wenn dieses Vertrauen erschüttert wird? Zum Beispiel durch Korruption in einer geographisch abgelegenen Konzerngesellschaft oder einer groß angelegten Cyberattacke auf die Konzernzentrale in Deutschland - jedes Unternehmen kann Opfer von wirtschaftskriminellen Handlung werden.
Was bleibt sind oftmals ein erschüttertes Vertrauen in Mitarbeiter und Prozesse, Vermögens oder Imageschäden und im schlimmsten Fall die persönliche Haftung von Organen oder Führungspersonen. In einer derartigen Situation ist Zeit oft ein kritischer Faktor.
In solchen Situationen ist es gut einen verlässlichen Partner zu haben, der Ihnen jederzeit und überall auf der Welt maßgeschneiderte Lösungen anbietet und in Krisensituationen mit seiner Expertise zur Seite steht.
Nachfolgend stellen wir die wesentlichen Hauptkomponenten einer forensischen Untersuchung dar, die sowohl komplett als auch modular beauftragt werden können:
BDO Intelligence Services
BDO Intelligence Services bietet Ihnen eine weltweite Abdeckung und investigative Recherche in einer Vielzahl von öffentlich zugänglichen Informationsquellen, einschließlich Zugang zu abonnementpflichtigen und gerichtsspezifischen Datenbanken.
Im Rahmen einer forensischen Untersuchung wird eine Integrity Due Diligence durchgeführt, um kritische Beziehungen zwischen natürlichen und/oder juristischen Personen zu erkennen (z.B. potenzielle Interessenkonflikte). Auch können Reputationsrisiken und mögliche Motivationen zur Begehung von Wirtschaftsstraftaten identifiziert werden. Die Ergebnisse werden u. a. auch in die Auswahl der zu untersuchenden Daten und Dokumente, von Interviewpartnern oder zur Durchsuchung von Email Postfächer und Endgeräten mit eingebunden, um einen Synergieeffekt zu erzeugen.
Daneben ergeben sich außerdem weitere Anwendungsmöglichkeiten von Intelligence Dienstleistungen an:
- Integrity Due Diligence für M & A Transaktionen oder Geldwäscheprävention
- Pre- und Post- Employment Screening
- Vermögensrückgewinnung (Asset & Value recovery)
- Brand and Intellectual Property Protection
- Open Source Intelligence Risk Audit
- Competitive Intelligence
- Open Source Intelligence Trainings / Corporate Development
Erfahren Sie mehr über BDO Intelligence Services.
eDiscovery
Im Rahmen einer forensischen Untersuchung kann die Auswertung unstrukturierter Daten notwendig oder vorteilhaft sein (bspw. Email Postfächer oder Daten auf mobilen Endgeräte). Wir sichern Ihre Daten gerichtsverwertbar und können, aufgrund des weitreichenden BDO-Netzwerks, diese Sicherungen weltweit in einem einheitlichen Standard durchführen. Hierbei wahren unsere IT-Forensik Kollegen die Datenintegrität und dokumentieren entlang der gesamten Beweismittelkette. Im Rahmen unserer Untersuchungen bieten wir unseren Mandanten folgende Dienstleistungen an:
- Sicherung und Analyse von Smartphones und Tablets
- Extraktion aus gängigen Container-Formaten (Postfächer, ZIP-Archive, ...) und Indizierung der Inhalte aller Dokumente für eine performante Suche
- Entfernung von Duplikaten zur Effizienzsteigerung des Aufwands für den Review
- Einsatz von Tools wie Brainspace zur frühzeitigen Identifikation fallrelevanter Dokumentengruppen (Early Case Assesment)
- Nutzung von forensisch anerkannter Reviewplattform Relativity
- Anwendung von Data Analytics Methoden wie z.B. eMail Threading, Active Learning im Review, Technology Assisted Review, Cluster Visualization
- Wiederherstellung gelöschter Daten soweit technisch möglich
Daneben bieten wir unseren Mandaten unserer eDiscovery Leistungen (bspw. Processing, Hosting, Technical Support, Review-Support) als modular kombinierbare Servicedienstleistungen an. Dieser Service richtet sich unter anderem an Rechtsanwaltskanzleien oder Unternehmen, die bspw. nur technische Lösungen wie Hosting und Processing in Anspruch nehmen möchten, den Review und das Reporting jedoch selbst durchführen möchten.
Data Analytics
Datenanalysen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für die effiziente und zielgerichtete Durchführung forensischer Untersuchungen. So können wir beispielsweise bestehende Vorwürfe analytisch prüfen, um etwaige Red Flags frühzeitig zu erkennen oder die Untersuchung durch eine Datenanalyse auf risikobehaftete Teilbereiche fokussieren.
Im Rahmen dieser Datenanalysen können führen wir daher verschieden betriebswirtschaftliche Auswertungen von Accounting-Daten durch. Dies können bspw. bestimmte Buchungsmerkmale (doppelte Rechnungen und Zahlungen, Wochenendbuchungen, Buchungen zu untypischen Geschäftszeiten) sein oder auch dezidierte Analysen wie Benchmarking von Discount auf Debitorenbasis oder Cut-Off Prüfungen zum Ende bzw. Beginn eines Geschäftsjahres sein.
Welche Prüfungshandlungen genau umgesetzt werden und sollen und – je nach Datenbeschaffenheit – auch umgesetzt werden können, erläutern wir gerne gemeinsam mit unseren Mandanten.
Reporting
Während einer Untersuchung bieten wir unseren Mandanten Zwischenberichte zur internen Verwendung an. Im Rahmen des finalen Reportings erhalten Sie im Anschluss an unsere Untersuchung eine schriftliche Berichterstattung unserer Feststellungen in einem mit Ihnen abgestimmten Format (Kurz- / Langbericht, Gutachten, Word / PowerPoint).
Komplexe Beziehungszusammenhänge können mit dafür geeigneten Visualisierungstechniken und Programmen übersichtlich dargestellt werden.
Der Abschlussbericht wird, nach Mandantenwunsch, hierbei insbesondere mit einem elektronischen Anlagenband so aufbereitet, dass dieser im Falle einer rechtlichen Auseinandersetzung, oder zur Vorlage bei einer Vertrauensschadenversicherung, genutzt werden kann. Neben der Quantifizierung des Schadens enthalten unsere Berichte, nach den Wünschen der Mandanten, auch die ausführliche Darlegung von Handlungsempfehlungen für eine Verbesserung der bestehenden Governance-Systeme. Diese sollen unseren Mandanten insbesondere helfen, dass die Eintrittswahrscheinlichkeit zukünftiger Verstöße minimiert wird. dienen für unsere Mandanten.
Remediation
Um Verstöße in Zukunft zu vermeiden, kann aus Haftungsgründen oder auch regulatorischer Sicht die Notwendigkeit bestehen, Lücken in den Überwachungssystemen, sofern diese existieren, zu schließen oder diese Systeme zu optimieren. Dabei unterstützen wir unsere Mandanten mit den nachfolgenden Dienstleistungen als beispielhafte Elemente eines maßgeschneiderten Remediation-Plans:
- Maßnahmen zur Verbesserung des Internen Kontrollsystems oder Compliance-Management-Systems
- Durchführung von nachgelagerten Compliance Audits zur Überprüfung der angemessenen Umsetzung von Handlungsempfehlungen
- Begleitung eines weltweiten und risikoorientierten Compliance-Monitorings
- Unterstützung bei der Auswahl weiterer Experten (z. B. Rechtsanwälte im In- und Ausland)
Die erfolgreiche Remediation ist die Basis für eine angemessene und effektive Corporate Governance – hierbei unterstützen wir Sie bei der Umsetzung mit pragmatischen und zielführenden Lösungsansätzen.