IT & Controls Assurance
Ihre Herausforderungen
Management und Aufsichtsgremien sehen sich einer dynamischen und komplexen Geschäftswelt gegenüber, Unternehmen verändern sich durch Unternehmenstransaktionen, digitalisieren ihre Organisation und entwickeln neue Geschäfts- und Prozessmodelle. Gleichzeitig steigen die regulatorischen Anforderungen mit einer zunehmenden Rechenschaftspflicht gegenüber den Stakeholdern.
Erfolgreiche Unternehmen begründen das Vertrauen ihrer Stakeholder durch eine sach- und regelgerechte Unternehmensteuerung, -berichterstattung und –überwachung.
Wir unterstützen im Rahmen der Abschlussprüfung oder durch sonstige Assurance Dienstleistungen unsere Kunden dabei, Stakeholdervertrauen aufzubauen und zu halten.
Unsere Rolle als Trusted Advisor
- Wir erbringen Assurance Dienstleistungen zur Unterstützung des Managements, bei denen als Ergebnis eine Bescheinigung, Prüfungsurteil oder sonstige Berichterstattung erbracht wird, z.B. Prüfungen nach berufsständischen Standards.
- Wir erbringen Beratungsdienstleistungen zur Unterstützung des Managements auf der Basis umfassender fachlicher Expertise und Problemlösungskompetenz in allen Bereichen der Unternehmenssteuerung und –überwachung.
IT & Controls Assurance: Unsere Dienstleistungen
- Transformation Assurance
- Pre-Implementation Reviews
- Post-Implementation Reviews
- Projekt Management Reviews
- Project Quality Assurance
- Outsourcing Project Assurance
- Outsourcing Assurance
- Prüfungen nach den Standards IDW PS 951, ISAE 3402, SOC 1, SOC 2, SOC for Cybersecurity, SOC for Supply Chain, ISAE 3000 und BSI C5
- Outsourcing Readiness-Assessments und Optimierung
- Outsourcing Project Assurance
- Shared Service Center Assessments
- IT Assurance
- Regulatory Assurance
- EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)
- IT-Sicherheitsgesetz / Informationssicherheit
- Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT (BAIT)
- Versicherungsaufsichtliche Anforderungen an die IT (VAIT)
- Solvabilitätsberichterstattung (Solvency II) und Anforderungen an die Datenqualität
- Handelsrechtliche und steuerrechtliche Anforderungen (z.B. GoBD, elektronischer Rechnungseingangsworkflow)