In diesem Jahr feiern wir ein kleines Jubiläum unserer Fachveranstaltung!
Das diesjährige Forum unter dem Motto: „Mehr Tempo für die Energiewende!? Fahrplan und Umsetzungschancen in 2023“ wird sich mit der aktuellen Lage zur Energiekrise befassen und aufzeigen, wie die Krise als Katalysator zur Beschleunigung der Energiewende beitragen kann.
Die Veranstaltungsgebühr beträgt 49,- Euro und wird in voller Höhe an die Tafel in Oldenburg gespendet.
BDO und OLEC (Oldenburger Energiecluster e. V.) freuen sich auf eine interessante und spannende Veranstaltung mit Ihnen!
13:30 Uhr
Begrüßung
Roland Hentschel und Frank Reiners
13:45 Uhr
Keynote: Aktuelle finanzpolitische Maßnahmen zur Entlastung der Energiekrise
Gerald Heere
14:10 Uhr
Welches Marktdesign brauchen wir für 100% EE?
Hauke Herrmann
14:30 Uhr
Grüne Wasserstoffelektrolyse in der Planung – Realitycheck
Maximilian Graf von Wedel
15:00 Uhr
Pause
15:30 Uhr
Erzeugung von Wasserstoff – Rechtsrahmen und Hemmnisse für Wasserstoffprojekte
Dr. Christian Hampel*
16:00 Uhr
Projektfinanzierungen von Erneuerbare-Energien-Projekten unter zunehmend dynamischen Rahmenbedingungen
Sönke Frerichs
16:30 Uhr
Beschleunigung des Windenergieausbaus durch § 6 WindBG
Frank Sailer
17:00 Uhr
Mehr Windenergie für Niedersachsen? – Die Auswirkungen der aktuellen Gesetzesänderungen im Praxischeck
Sebastian Rohe
17:30 Uhr
Get-together
*Referent von unserem Kooperationspartner BDO Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Gerald Heere
Finanzminister Niedersachsen

Hauke Herrmann
Öko-Institut e.V.
Senior Researcher Energie und Klimaschutz
Maximilian Graf von Wedel
Friesen Elektra Green Energy AG
Geschäftsführer

Dr. Christian Hampel
BDO Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
(Kooperationspartner der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft)
Rechtsanwalt, Partner
Sönke Frerichs
Landessparkasse zu Oldenburg
Leiter Projektfinanzierungen u. Kommunale Kunden
Frank Sailer
Stiftung Umweltenergierecht
Leiter Forschungsgebiet Energieanlagen- u. Infrastrukturrecht
Sebastian Rohe
Alterric Deutschland GmbH
Referent Politik und Kommunikation