Der EuGH entschied in seinem Urteil vom 20.01.2022 (Az. C-90/20; Apcoa Parking Danmark A/S), dass die bei Verstößen gegen die Geschäftsbedingungen beim Parken erhobenen Kontrollgebühren der Mehrwertsteuer unterliegen.
Es ist wieder soweit und wir freuen uns, Ihnen eine neue Ausgabe unseres Newsletters vorstellen zu können. Beginnen möchten wir mit einem Artikel über die geplante Reform der Unternehmensmitbestimmung.
Das FG Niedersachsen hält die Vorschriften über die Abgeltungsteuer für verfassungswidrig und hat sie mit Beschluss vom 18.03.2022 (Az. 7 K 120/21) dem BVerfG zur Prüfung vorgelegt.
Das FG München entschied in seinem Urteil vom 09.03.2021 (Az. 6 K 2915/17) zur Unangemessenheit von Kfz-Kosten und zur Ordnungsmäßigkeit von Fahrtenbüchern.
Grundsteuer, die vertraglich auf den Mieter bzw. Pächter eines Gewerbegrundstücks umgelegt wird, ist nach dem BFH-Urteil vom 02.02.2022 (Az. III R 65/19) gewerbesteuerlich hinzuzurechnen.
BDO Indirect Tax News focuses on issues of practical importance in the field of VAT and similar indirect taxes, such as GST. Experts from all over the world provide first-hand information on recent developments in legislation, jurisdiction and tax authorities’ opinions and directives.
KW 16 (18.4.-22.4.2022) In unserem „Tax and Legal UPDATE“ haben wir wieder aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Finanzverwaltung sowie weitere interessante Themen aus Tax & Legal.
Wir begrüßen Sie herzlich zu einer neuen Ausgabe unseres „IFRS-Bulletins“, mit dem wir Sie über aktuelle und bedeutsame Entwicklungen zu den IFRS informieren wollen.
Inzwischen liegt der Entwurf für ein weiteres Corona-Steuerhilfegesetz vor, welcher auch für Krankenhäuser bedeutsame steuerliche Erleichterungen vorsieht. Am 08.04.2022 wurde der von der Bundesregierung vorgelegte Entwurf erstmals beraten. Wann das Gesetz verabschiedet werden soll, stand bei...
Ergebnisse filtern