Der Bericht 2021 Corporate Reporting Enforcement and Regulatory Report der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) vom 30.03.2022 enthält Informationen zu Enforcement-Aktivitäten in Europa in 2021.
Mit Inkrafttreten der von der EU Kommission verabschiedeten Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) werden rund 15.000 Unternehmen in Deutschland zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet sein.
Der Artikel "Leveraging open source intelligence in investigations" bietet einen Blick hinter die Kulissen der Open Source Intelligence Recherche und einige unserer Corporate Intelligence Services.
Mit dem BMF-Schreiben vom 07.02.2022 werden nunmehr auch offene Fragen zur Umsatzsteuer geklärt. Wir haben den derzeitigen Stand aus den Bereichen Lohn- und Umsatzsteuer für Sie zusammengefasst.
Die Automobilindustrie wurde in den vergangenen Jahren mit einer Fülle von Veränderungen konfrontiert und steht nun vor weiteren Herausforderungen wie Lieferkettenproblemen und steigenden Kosten.
Die Automobilindustrie erfährt eine Disruption, wie sie sie seit 1910 wahrscheinlich nicht gesehen hat. Selbständiges Fahren, Konnektivität, Elektrifikation, Mobilitätsdienstleistungen und Abonnement-Geschäftsmodelle gestalten die Automobilindustrie völlig neu.
Das BMF hat sein Schreiben zur Nutzungsdauer von Computerhardware und Software zur Dateneingabe und -verarbeitung mit Schreiben vom 22.02.2022 überarbeitet.
KW 14 (4.4.-8.4.2022) In unserem „Tax and Legal UPDATE“ haben wir wieder aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Finanzverwaltung sowie weitere interessante Themen aus Tax & Legal.
Abfindungszahlungen an Mieter, die zwecks Durchführung sog. Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen geleistet werden, stellen nach dem Urteil des FG Münster vom 12.11.2021 (Az. 4 K 1941/20 F) anschaffungsnahe Herstellungskosten dar.
Ergebnisse filtern