Sie haben Ihre Windenergieanlage im Jahr 2017/2018 in Betrieb genommen und erhalten seitdem die erhöhte Anfangsvergütung für die ersten fünf Betriebsjahre? Dann besteht dringender Handlungsbedarf im Jahr 2022, denn Sie möchten die erhöhte Vergütung sicherlich auch weiterhin erhalten.
Immer mehr Unternehmen beziehen Nachhaltigkeitsaspekte in ihre Finanzierungen ein. Häufig kommen dabei Sustainability-Linked Loans (SLL) zum Einsatz, bei denen die Verzinsung an Nachhaltigkeitskomponenten geknüpft ist. Neben ESG-Ratings erfolgt die Bindung vor allem an sog...
dnata (Dubai, Vereinigte Arabische Emirate) hat sämtliche Geschäftsanteile an der Wisskirchen Handling Services GmbH (Köln) erworben. Der Vollzug der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt des Erhalts der regulatorischen Freigaben.
Die im Zuge der Grundsteuerreform bevorstehende Abgabe entsprechender Feststellungserklärungen betrifft grundsätzlich auch Grundstückseigentümer aus dem öffentlichen oder gemeinwohlgebundenen Bereich. Wir geben einen Überblick zu den insoweit bestehenden besonderen Aspekten.
Sie haben Ihre Windenergieanlage im Jahr 2012/2013 in Betrieb genommen und erhalten seitdem die erhöhte Anfangsvergütung für die ersten fünf-zehn Betriebsjahre? Dann besteht dringender Handlungsbedarf im Jahr 2022, denn Sie möchten die erhöhte Vergütung sicherlich auch weiterhin erhalten.
Dem Urteil des EuGH vom 21.10.2021 – C 373/19 nach umfasst der Begriff des Schul- und Hochschulunterrichts im Sinne des Art. 132 Abs. 1 Buchst. i und j MwStSystRL nicht den Schwimmunterricht einer privaten Schwimmschule.
Mit vielen neuen Anforderungen sind Fach- und Führungskräfte in öffentlichen Institutionen konfrontiert. Die BDO hat das zum Anlass genommen, für den Public Sector einen Newsletter als neues Format zu veröffentlichen.
Die EU-Whistleblowing-Richtlinie soll Hinweisgeber zukünftig besser schützen; insbesondere sollen sie bei der Meldung von Rechtsverstößen und Missständen keine Benachteiligungen mehr fürchten müssen.
Das Institut der Wirtschaftsprüfer hat in einer Stellungnahme vom 8.März 2022 einen fachlichen Hinweis herausgegeben.
Ergebnisse filtern