Die Bundesregierung hat Mitte Juli den Entwurf eines „Gesetzes zur Umsetzung der Änderung der EU-Amtshilferichtlinie und von weiteren Maßnahmen gegen Gewinnkürzungen und -verlagerungen“ beschlossen.
„Brexit is brexit“ (Theresa May) – doch was bedeutet das steuerlich? Ein erster Überblick über steuerrelevante Brexit-Thematiken und ihre möglichen Auswirkungen.
Der BFH hat mit zwei Vorabentscheidungsersuchen vom 06.04.2016 (Az. V R 25/15 und XI R 20/14) den EuGH um Klärung gebeten, ob eine zum Vorsteuerabzug erforderliche ...
Verträge sind die Basis des betriebswirtschaftlichen Handelns eines Unternehmens.
Mit dem IDW PS 340 („Die Prüfung des Risikofrüherkennungssystems nach § 317 Abs. 4 HGB“) wurde bisher für den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer die Prüfung eines Teilbereichs eines Risikomanagementsystems (RMS) geregelt.
Nicht nur in Deutschland sind Markmanipulation und Insiderhandel Straftaten, die mit erheblichen Geldbußen und Gefängnisstrafen geahndet werden. Aktuell beherrschen Schlagzeilen wie „Verdacht auf Marktmanipulation bei VW“ oder „Deutsche Bank in Südkorea wegen Marktmanipulation verurteilt“ die...
„ZVA privat“ befasst sich mit Themen aus dem Zoll- und Besonderen Verbrauchsteuerrecht sowie angrenzenden Themen, die für Privatpersonen relevant sein können.
Am 10. Mai 2016 wurde im Bundesanzeiger die Richtlinie für Investitionszuschüsse zum Einsatz hocheffizienter...
Aufgrund der Strukturänderungen bei der Zollverwaltung wurden und werden im Kalenderjahr 2016 bestimmte Dienststellen...
Ergebnisse filtern