Am 28. Juni 2016 hat der IASB den Entwurf ED/2016/1 „Definition eines Geschäftsbetriebs und Bilanzierung zuvor gehaltener Anteile (vorgeschlagene Änderungen an IFRS 3 und IFRS 11)“ veröffentlicht.
Am 16. März 2016 wurde das "Gesetz zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie und zur Änderung handelsrechtlicher Vorschriften" im Bundesgesetzblatt verkündet. Durch dieses Gesetz wurde u.a. der Zeitraum, über den der Durchschnittszinssatz für die handelsrechtliche Abzinsung von...
Die gesetzlichen Vorschriften zur handelsbilanzrechtlichen Bilanzierung von Altersversorgungsverpflichtungen werden durch die „IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Handelsrechtliche Bilanzierung von Altersversorgungsverpflichtungen (IDW RS HFA 30)“ konkretisiert.
Bereits mehrfach einzelne Änderungen des HGB infolge des BilRUG dargestellt. Ein weiterer Aspekt besteht darin, dass sich die Gliederungsschemata der Gewinn- und Verlustrechnung nach dem Umsatz- und dem Gesamtkostenverfahren geändert haben.
Elektrizitätsversorgungsunternehmen (ElVU) müssen für den an Letztverbraucher gelieferten Strom eine EEG-Umlage an ihren Übertragungsnetzbetreiber entrichten, § 60 EEG. Die ElVU wälzen diese i. d. R. auf ihre Letztverbraucher über.
Gesetzentwurf der Bundesregierung vom 18. Oktober 2016 (BT-Drs. 18/10008)
Am 1. Januar 2017 wird das EEG 2017 in Kraft treten. Voraussetzung hierfür war das am 18. Oktober 2016 von der Bundesregierung veröffentlichte „Gesetz zur Einführung von Ausschreibungen für Strom aus erneuerbaren Energien und zu weiteren Änderungen des Rechts der erneuerbaren Energien“ (BGBl. I...
Das BAFA hat auf seiner Internet-Präsenz das aktuelle internationale Muster der Endverbleibserklärung für Ausfuhren in den Iran und zugleich eine aktualisierte Ausfüllanleitung bereit gestellt.
VGH Kassel, Urteil vom 16. August 2016 - 6 A 1996/14 (Vorinstanz VG Frankfurt a. M., Urteil vom 16.01.2014 - 5 K 2370/13.F)
Ergebnisse filtern