Anpassung von Sicherungsstrategien im Rahmen des Währungsrisikomanagements von Corporates
Aufgrund der anhaltenden Pandemie verkündeten bereits am 13. November 2020 die Minister Scholz und Altmaier eine weitere Verlängerung der Überbrückungshilfe an. Mit den Ministerpräsidentenkonferenzen vom 13. Dezember 2020 und 19. Januar 2021 sind nochmals verbesserte, erweiterte und aufgestockte...
In einer zusammenfassenden Übersicht haben sich unsere BDO Centers der Beantwortung dieser Fragestellung genähert und differenzierte Faktoren rund um das Infektionsgeschehen und seine Herkunft betrachtet.
Das Bundeskabinett hat am 12. Juni 2020 die Eckpunkte des Förderprogrammes „Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Krise ganz oder zu wesentlichen Teilen einstellen müssen“ beschlossen.
Der Einfluss der Corona-Krise auf die Gesellschaft und das öffentliche Leben in Deutschland ist schon jetzt enorm.
Fallstricke beim häuslichen Arbeitszimmer, insbesondere beim Verkauf der Immobilie
Sonderzahlungen für Beschäftigte sind im Jahr 2020 bis zu einem Betrag von EUR 1.500 steuer- und sozialversicherungsfrei. Im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2020 wurde eine Verlängerung dieser Regelung bis zum 30. Juni 2021 aufgenommen.
Unternehmen auf der ganzen Welt sehen sich während der Covid-19 Krise mit Herausforderungen regulatorischer und wirtschaftlicher Art konfrontiert. Das IASB hat mit einer Änderung am Regelwerk betreffend die Abbildung von Mietkonzessionen aufgrund der Covid-19 Krise reagiert.
Die Überbrückungshilfe soll die wirtschaftliche Existenz von kleinen und mittelständischen Unternehmen sichern, die bedingt durch Corona-Pandemiemaßnahmen erhebliche Umsatzausfälle erlitten haben. Das Konjunkturpaket sieht derzeit einen in zwei Phasen untergliederten Förderzeitraum vor.
Ergebnisse filtern