M&A sentiment & KPIs Q1-2023, M&A activity over time, Recent software sector share price performance, Selected M&A transactions Q1-2023, Implied multiples, Sales growth rates & operating margins
Das Risiko von Cyber-Angriffen wird von Private Equity-Organisationen und ihren Portfolio-Unternehmen oft unterschätzt. Über 80% aller Unternehmen in Deutschland waren in den letzten Jahren von Cyber-Kriminalität betroffen. Die Schäden sind zum Teil signifikant.
Global Automotive M&A transaction deal flow Q1-2023.
Bei Übertragungen von Unternehmensanteilen auf nachfolgende Generationen sind im Vorfeld regelmäßig umfangreiche Überlegungen anzustellen, um die Nachfolge möglichst steuerneutral zu gestalten und die individuellen Vorstellungen zu berücksichtigen.
Durch die novellierte Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) wurden die regulatorischen Vorgaben der EU-Finanzmarktrichtlinie (MiFID II) umgesetzt und erweiterte Pflichten in die FinVermV aufgenommen.
Deutschland unterhält weit über 100 Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) mit anderen Staaten. Die Geschichte der DBA reicht bereits über 150 Jahre zurück. Doppelbesteuerungsabkommen zielen in erster Linie auf die Vermeidung einer Doppelbesteuerung ab.
Die Industrie muss ihre Versorgungs- und Produktionskonzepte verändern, um auf dem Weltmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Energiepreise sind volatil und aufgrund der aktuellen Umstände deutlich gestiegen.
Am 20. Dezember 2022 hat die OECD ein umfangreiches Paket mit Dokumenten zur Umsetzung der globalen Mindeststeuer veröffentlicht. Dieses Dokumentenpaket beinhaltet die Themen „Safe Harbours und Penalty Relief“, „GloBE Information Return“ sowie „Tax Certainty for the GloBE Rules“.
BDO Legal: Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ist zum 01.01.2023 in Kraft getreten. Es verpflichtet Unternehmen innerhalb ihrer Wertschöpfungsketten menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten in angemessener Weise zu berücksichtigen. Eine Anforderung stellt die...
Ergebnisse filtern