Das Real Estate-Forum fand in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Im CORE in Oldenburg tauschte sich das Fachpublikum mit den eingeladenen Experten zu aktuellen Chancen und Herausforderungen des Immobilienmarkts aus.
ESG hat bei einigen Private Equity-Häusern längst den Status eines strategischen Erfolgsfaktors erreicht. Nicht mehr nur, um regulatorische Compliance anzustreben, sondern um ESG als Chance zu begreifen und langfristig in Investment Returns umzusetzen.
Als Familienunternehmer tragen Sie eine große Verantwortung - für Ihr Unternehmen, Ihre Familie und Ihr eigenes oder fremdes Vermögen. Dabei sehen Sie sich oft mit komplexen steuerlichen und rechtlichen Fragestellungen konfrontiert.
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verpflichtet Unternehmen innerhalb ihrer Wertschöpfungsketten menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten in angemessener Weise zu berücksichtigen.
Am 1. Januar 2022 trat der erste Teil der sogenannten EU-Taxonomie in Kraft. Zu verstehen ist sie als Wörterbuch, um eine allgemein gültige Sprache für nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten zu schaffen.
Global Automotive M&A transaction deal flow Q1-2022.
M&A sentiment remains very strong; especially the German software sector continues its bullish trend.
Sie haben Ihre Windenergieanlage im Jahr 2017/2018 in Betrieb genommen und erhalten seitdem die erhöhte Anfangsvergütung für die ersten fünf Betriebsjahre? Dann besteht dringender Handlungsbedarf im Jahr 2022, denn Sie möchten die erhöhte Vergütung sicherlich auch weiterhin erhalten.
Immer mehr Unternehmen beziehen Nachhaltigkeitsaspekte in ihre Finanzierungen ein. Häufig kommen dabei Sustainability-Linked Loans (SLL) zum Einsatz, bei denen die Verzinsung an Nachhaltigkeitskomponenten geknüpft ist. Neben ESG-Ratings erfolgt die Bindung vor allem an sog...
Ergebnisse filtern