Mit dem JStG 2020 wurden in Deutschland die Grundlagen geschaffen, um das von der EU beschlossene Mehrwertsteuer-Digitalpaket mit Änderungen zum Versandhandel/Fernabsatz umzusetzen und damit auch den One-Stop-Shop (OSS) einzuführen.
Mit der Überbrückungshilfe III werden im Leistungszeitraum November 2020 bis Juni 2021 Unternehmen, Soloselbständige und Freiberufliche aller Branchen mit einem Jahresumsatz bis zu EUR 750 Mio. unterstützt.
Die Veräußerung von Anteilen an ausländischen Kapitalgesellschaften mit inländischem Grundvermögen durch beschränkt Steuerpflichtige konnte vor der Gesetzesänderung nur besteuert werden, wenn die Gesellschaft ihren Sitz oder Geschäftsleitung im Inland hatte und vom Gesellschafter die in § 17 EStG...
Die EU-Kommission plant eine Überarbeitung der geltenden Mehrwertsteuervorschriften für Finanz- und Versicherungsdienstleistungen. Vor diesem Hintergrund wurde eine öffentliche Konsultation gestartet, um zum einen ein Meinungsbild zu den derzeit geltenden Regelungen, aber auch Ideen für...
Die digitale Lösung für die Grundsteuer
Zunehmend müssen sich Unternehmen mit den Auswirkungen des Klimawandels auseinandersetzen. Dies auch vor dem Hintergrund, dass das Thema auch die Aufmerksamkeit von Investoren geweckt hat, die vermehrt daran interessiert sind, wie gut Unternehmen auf die steigenden ESG-Anforderungen vorbereitet...
Wie ist ihr aktueller stand der Umsetzung?
Mit den neuen veröffentlichten EBA-Leitlinien für die Kreditvergabe und Überwachung haben sich die Anforderungen für CRR-Kreditinstitute an die Neuvergabe von Krediten deutlich ausgeweitet.
Die Vorgaben zur Rechnungslegung, wie sie sich bspw. aus dem HGB oder den IFRS ergeben, sind komplex.
Ergebnisse filtern