Viele Unternehmen haben Geschäftsbeziehungen in die Ukraine oder nach Russland/Belarus. Der Angriff des russischen Militärs auf die Ukraine am 24.2.2022, die gegen Russland verhängten Sanktionen, die von russischer Seite verhängten Gegensanktionen und auch die Reaktionen auf den Güter- und Finanz...
Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) hat am 8.3.2022 einen Fachlichen Hinweis mit dem Titel „Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Rechnungslegung und deren Prüfung“, veröffentlicht und inzwischen, nämlich am 8. und 14.4.2022, bereits zwei Mal erweitert und aktualisiert...
Die wichtigsten Aspekte des Hinweises, die sich im Rahmen der Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen ergeben, stellen wir Ihnen nachfolgend dar.
Übersicht über die Einschränkungen und Verbote im Geschäft mit der russischen Föderation
Massive westliche Sanktionen infolge des russischen Kriegs gegen die Ukraine haben die bisher gültigen Regeln und Gesetze für Geschäfte mit Russland außer Kraft gesetzt. Was müssen Unternehmen jetzt beachten?
Krisenmanagement, crisis management oder auch Krisenreaktion – spätestens seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind diese Begriffe nicht nur politisch in aller Munde, auch die deutsche Wirtschaft muss sich seitdem erneut mit diesem Themenkomplex befassen.
BDO Legal: Am 25. April 2022 hat das Bundeskabinett die Novellierung des Energiesicherungsgesetz (1975) und anderer energiewirtschaftlicher Vorschriften beschlossen (BT-Drs. 20/1501).
Bereits die Covid-19-Krise und die Lockdowns haben viele Branchen mitten in einer ohnehin branchenweiten Transformation hart getroffen und die Wirkung der jeweiligen Branchentrends verstärkt. Im Zuge des Ukraine-Kriegs haben sich die Unsicherheiten nochmals deutlich erhöht (u. a. steigende...
BDO Legal: Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat vieles verändert. Mittlerweile hat er auch zu einer Neubewertung der Gasversorgungssicherheit in Deutschland geführt.
Ergebnisse filtern