Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen eine möglichst angenehme Nutzung bieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dafür setzen wir Google Analytics ein. Weitere Informationen finden Sie in unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG.
Publikation:

Nachlese zum 2. Forum Real Estate

01. Juli 2022

Heino Tunnat, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Partner,
Tax & Legal
|
Dr.-Ing. Kai Steffens, Geschäftsführer BDO Technik- und Umweltconsulting GmbH |

Das Real Estate-Forum fand in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Im CORE in Oldenburg tauschte sich das Fachpublikum mit den eingeladenen Experten zu aktuellen Chancen und Herausforderungen des Immobilienmarkts aus.

Dabei steht das CORE selbst als Beispiel für eine erfolgreiche Revitalisierung vom Shopping-Center zur Plattform für Innovationskultur und verdeutlicht somit die aktuelle Komplexität auf dem Immobilienmarkt.

Insbesondere vor dem Hintergrund von COVID-19 und der Ukraine-Krise bereiten Investoren Kostensteigerungen bei Energie und Bauprojekten sowie die dynamische Zinsentwicklung Sorge. Rohstoffknappheit sowie Fach- und Arbeitskräftemangel sind weitere nicht planbare Unsicherheitsfaktoren für den Immobilienmarkt. Umso mehr gewinnen Themen zu nachhaltigem Gestalten, professionellem Bewerten und strukturiertem Finanzieren an Bedeutung.

Bei unserem Forum standen die Entwicklungen der Branche im Mittelpunkt. Die Vorträge der eingeladenen Experten deckten hierzu ein breites Themenspektrum ab. Werden wir künftig in der Stadt oder in ländlichen Regionen leben? Wie kann die Steuerbelastung für Immobilieneigentümer optimiert werden? Welche Finanzierungsmöglichkeiten sind aktuell für Neubau und Immobilienerwerb angezeigt? Wie ist mit Instandhaltungsmaßnahmen bei Bestandsimmobilien umzugehen? Diesen und weiteren Fragen gingen unsere Referenten nach, gaben spannende Einblicke in ihr jeweiliges Fachgebiet und eröffneten neue Ansichten.

Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre.