Das Krankenhaus als attraktiver Arbeitgeber
01. Februar 2019
Georg Alten,
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Partner, Gesundheitswirtschaft |
Blickt man auf die aktuellen Entwicklungen in der Krankenhauslandschaft, hat das Thema Mitarbeitergewinnung und –bindung eine enorme Bedeutung. Aufgrund des demographischen Wandels stehen immer weniger Arbeitskräfte zur Verfügung, während es jedoch mehr und mehr Pflegebedürftige gibt. Aus diesem Grund wird der Wettstreit um Mitarbeiter insbesondere im Pflegedienst künftig eine der wesentlichen Herausforderungen für Krankenhäuser sein, sodass auch attraktive Arbeitsbedingungen stetig an Relevanz gewinnen.
Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen hat unser Branchencenter Gesundheitswirtschaft gemeinsam mit dem Deutschen Krankenhausinstitut (DKI) eine repräsentative Krankenhausbefragung durchgeführt, um ausgewählte Maßnahmen von Krankenhäusern zur Steigerung ihrer Attraktivität als Arbeitgeber zu erfassen und zu vergleichen. Die Befragung stützt sich auf die Schwerpunkte des betrieblichen Gesundheitsmanagements, die Personalentwicklung und Mitarbeiterakquise in der Pflege sowie die Familienorientierung im Krankenhaus.
In unserer Studie wurden im Juli 2018 insgesamt 319 Allgemeinkrankenhäuser ab 100 Betten standardisiert befragt, kleinere Krankenhäuser wurden aufgrund einer häufig besonderen Struktur nicht mit einbezogen.
Die Ergebnisse der Studie verdeutlichen unter anderem, dass über die Hälfte der Krankenhäuser die Gesundheit der Mitarbeiter im Leitbild verankert hat. Bereits 58% der Krankenhäuser fördern ihre Mitarbeiter mit Sportangeboten, in Zukunft müssen aber verstärkt die Risikogruppen, die besondere Unterstützung benötigen, mit Angeboten versorgt werden.

Mehr zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement