Studie 2014: Zukunftsaussichten der gesetzlichen Krankenkassen
01. Januar 2014
Georg Alten,
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Partner, Gesundheitswirtschaft |
Der Bereich Gesundheitswirtschaft der unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO hat eine Marktanalyse zur Entwicklung der GKV-Branche durchgeführt. Für die Marktanalyse sind Branchen-Insider im Rahmen einer semi-strukturierten Erhebung (Telefoninterview mit einer Dauer von ca 15 bis 20 Min ) befragt worden. Neben Krankenkassenvertretern sind auch Experten aus Gesundheitspolitik, der Sozial- und Wirtschaftswissenschaft und Dienstleistungsunternehmen für die Krankenkassen befragt worden, um das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten zu können. Unter anderem wurde der Gesundheitsexperte Herr Prof Dr Jürgen Wasem befragt.
Die befragten Teilnehmer der Marktstudie decken ca 7 % der Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherungen ab.
Die Marktstudie gibt Auskunft darüber, wie die allgemeine Marktentwicklung eingeschätzt werden, insbesondere zum Wettbewerbs- und Fusionsverhalten der Krankenkassen, dem Wechselverhalten der Versicherten (innerhalb des GKV-Systems, Systemwechsel in die PKV), der Entwicklung der Leistungsausgaben in den einzelnen Segmenten sowie der Entwicklung des Leistungskatalogs der gesetzlichen Krankenversicherungen.
Des Weiteren sind in der Marktstudie die Dienstleistungsprozesse der Krankenkassen vor dem Hintergrund des steigenden wirtschaftlichen Drucks und der Notwendigkeit der Kostensenkung im Bereich der Verwaltungskosten der Krankenkassen betrachtet worden.
Insgesamt ergeben sich für die Krankenkassen verschiedene Chancen und Risiken aus den beschriebenen Marktentwicklungen. Insbesondere der zunehmende wirtschaftliche Druck auf die Krankenkassen, bedingt durch die Kürzung des Bundeszuschusses aus Steuermitteln und die Festsetzung des Beitragssatzes auf 14,6 % ab 2015 mit Einführung eines einkommensabhängigen Beitrags, spielt dabei eine wichtige Rolle.
Zum Fachbereich Gesundheitswirtschaft