Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen eine möglichst angenehme Nutzung bieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dafür setzen wir Google Analytics ein. Weitere Informationen finden Sie in unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG.
  • Carve-Out

Carve-Out

Unternehmensstrategien werden ständig weiterentwickelt, um sicherzustellen, dass Unternehmen angesichts des Wettbewerbsdrucks und der turbulenten Marktkräfte stark positioniert sind und Dissynergien eliminiert werden. Dabei ist hohes Augenmerk auf sich abzeichnende Remanenzen zu legen. Wir beobachten derzeit eine starke Zunahme von Carve-Out Aktivitäten. Unternehmen bereinigen ihr Portfolio, um sich auf das Wachstum in strategischen Bereichen zu konzentrieren. Jedoch kann beispielsweise auch hoher Liquiditätsdruck eine Carve-Out Entscheidung begründen.

Ein Carve-Out, also eine Abspaltung eines Geschäftsbereichs, einer Tochtergesellschaft oder eines Geschäftsfelds von der Muttergesellschaft, ist komplex und bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Wir unterstützen Sie von der Carve-Out Entscheidung bis hin zum Deal Close vollumfänglich und konzentrieren uns während der gesamten Transaktion auf die erwartete Wertsteigerung, um auch im Prozess hohe Entscheidungsfähigkeit sicherzustellen.

Seite an Seite entwickeln wir gemeinsam für Sie eine passgenaue Carve-Out Strategie und sichern für Sie den Erfolg des Carve-Out Prozesses, der weit über eine rein mechanische Trennung hinausgeht. Wie alle Transformationsprogramme ist auch im Rahmen von Carve-Outs eine hohe Interdisziplinarität zu erwarten. Wir stellen entsprechende Kompetenzen aus Tax und Legal, Compliance und Risk Management zur Verfügung.

Den Prozess unserer Carve-Out Unterstützung finden Sie hier:

(Zum Vergrößern auf das Bild klicken)