Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen eine möglichst angenehme Nutzung bieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dafür setzen wir Google Analytics ein. Weitere Informationen finden Sie in unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG.
Publikation:

BDO Media Talk: Die erste Ausgabe des Jahres 2022 ist erschienen

23. Februar 2022

Original content provided by BDO

Weltweit ist die Zahl der Fusionen und Übernahmen im Medienbereich im Jahr 2021 um fast ein Drittel angestiegen. Der Gesamtwert stieg, geprägt von einigen Megafusionen, im Vergleich zum Vorjahr um 127 %. Dabei veränderte sich auch das durchschnittliche Volumen der Deals – es verdoppelte sich. Dieses Bild spiegelt die Dynamik in der Branche wider und zeigt die tiefgreifenden Herausforderungen, vor denen die Medienbranche weltweit steht. Der Kampf um Inhalte, Kontrolle und Verbraucherinformationen wird die Suche nach neuen Strategien und Wettbewerbsmodellen in den nächsten 12 Monaten weiter vorantreiben. Unsere Branchenexperten gehen davon aus, dass die M&A-Aktivitäten in der Medienbranche weiterhin rege bleiben werden.

Weitere Highlights im Rückblick auf den M&A-Bereich globaler und regionaler Medien im Jahr 2021 sind:

  • Die weitere Konsolidierung der US-Medien trug dazu bei, ihren Anteil an den weltweiten Deals auf 32 % zu erhöhen.
  • Auf den asiatisch-pazifischen Raum entfielen 24 % der weltweiten Medientransaktionen als Erwerberregion und 23 % als Zielregion

Mit den aus dem Rückblick auf 2021 gewonnenen Erkenntnissen geben unsere Experten gleichzeitig einen Ausblick auf 2022. 13 Themen stehen dabei für die Branche im Spotlight - darunter das wachsende Interesse von Finanzinvestoren an Media-Tech-Plattformen, der zunehmende Kampf um Talente und die weitere internationale Expansion.