Aktivitäten des IASB/IFRS IC
13. April 2022
Änderungen an IAS 1 und an IAS 8 in EU-Recht übernommen
Der International Accounting Standards Board (IASB) hatte Anfang 2021 zwei neue Änderungen an IAS 1 und IAS 8 veröffentlicht. Beide Änderungen wurden am 03.03.2022 in EU-Recht (Endorsement) übernommen.
- Das Amendment to IAS 1 - Disclosure of Accounting Policies widmet sich den Anhangangaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden und wird durch das ebenfalls geänderte Begleitmaterial IFRS Practice Statement 2 „Making Materiality Judgements“ anhand von Leitlinien konkretisiert.
- Das Amendment to IAS 8 - Definition of Accounting Estimates konkretisiert die Abgrenzung von Änderungen von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden zu Schätzungsänderungen. Über die Änderungen an IAS 8 wird erstmals eine Definition des Begriffs einer „rechnungslegungsbezogenen Schätzung“ (accounting estimate) eingeführt.
Beide Änderungen gelten für Geschäftsjahre, die am oder nach dem 01.01.2023 beginnen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Agenda Decisions des IFRS IC in Q1/2022
Norm
|
Kurzbeschreibung
|
Monat
|
IFRS 9 und
IAS 20
|
TLTRO III (Targeted Longer-Term Refinancing Operations) Darlehen können einen Vorteil in Form eines Darlehens zu einem unter dem Marktzins liegenden Zinssatz beinhalten, der als Zuschuss der öffentlichen Hand zu bilanzieren ist, wenn (kumulativ)
- die EZB die Definition eines government gem. IAS 20 erfüllt; und
- der auf die TLTRO III-Tranchen erhobene Zinssatz ein unter dem Marktniveau liegender Zinssatz ist.
|
Februar
|
IAS 7
|
Fraglich ist, ob Beträge, die als Sichteinlage (demand deposit) gehalten werden, in der Bilanz und der Kapitalflussrechnung als cash auszuweisen sind, wenn (Verfügungs-)Beschränkungen bestehen. Im konkreten Fall befand das IFRS IC, dass die Beschränkungen nicht die Art (nature) der in der Sichteinlage gehaltenen Beträge ändern; das Unternehmen kann auf diese Beträge auf Verlangen zugreifen (Ausweis als cash and cash equivalent in der Kapitalflussrechnung).
Ausweis in der Bilanz: Beachtung der Vorgaben in IAS 1.54(i) (separater Ausweis) sowie ggf. Hinzufügen von additional line items gem. IAS 1.55.
|
März
|
Ergänzungen der IFRS-Taxonomie
Der IASB hat im Februar 2022 eine Aktualisierung der IFRS-Rechnungslegungstaxonomie veröffentlicht. Die Aktualisierung umfasst die Änderungen Disclosure of Accounting Policies (veröffentlicht im Februar 2021), sowie Definition of Accounting Estimates (s.o.).