20. November 2020
Die Versicherungsteuer stellt Versicherungsunternehmen in der Regel immer dann vor besondere Herausforderungen, wenn es zu grenzüberschreitenden Transaktionen kommt. Zur Veranschaulichung der Problematik werden im Folgenden drei kurze Case Studies beschrieben:
1. Zieht beispielweise ein Versicherungsnehmer, der seine private Haftpflichtversicherung in Deutschland abgeschlossen hat, dauerhaft nach Spanien und möchte dort seine Versicherung beibehalten, muss er die Versicherungsprämie weiterhin an den deutschen Versicherer entrichten. Die bisher der deutschen Versicherungsteuer unterfallenen Prämien werden nach dem Umzug in Spanien der Versicherungssteuer unterworfen.
2. Ähnlich verhält es sich auf Unternehmensebene: Schließt z. B. ein Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden bei einem deutschen Versicherer eine Versicherung gegen finanzielle Risiken, die sich aus Naturkatastophen in den Niederlanden ergeben, ab, unterliegen die an den deutschen Versicherer gezahlten Prämien in den Niederlanden der Versicherungssteuer.
3. Noch komplexer wird es bei Masterpolicen: Angenommen, ein deutscher Konzern mit mehreren deutschen Tochtergesellschaften und einer Tochtergesellschaft mit Sitz in den Niederlanden, schließt die in Fall 2 beschriebene Versicherung weltweit für seine Tochtergesellschaften bei einem deutschen Versicherer ab, dann zahlt dieser die auf die Versicherungsverträge enfallenden Versicherungsprämien an die Versicherungsgesellschaft und stellt den jeweiligen Teilbetrag, der den betrieblichen Risiken der versicherten Tochterunternehmen entspricht, diesen in Rechnung. Für den Teil der Prämien, der von der niederländischen Tochtergesellschaft für deren lokale Risiken gezahlt wurde, besteht Steuerpflicht in den Niederlanden.
Unsere Lösungen
Anspruchsvolle Problemstellungen bedürfen umfangreicher Lösungen. BDO bietet daher neben der Auslagerung der Versicherungsteuer Compliance Tätigkeiten auch Unterstützung bei der Aufarbeitung von historischen Sachverhalten und deren versicherungsteuerliche Behandlung an. Dabei unterstützen wir zusammen mit den BDO Kollegen im jeweiligen Land auch bei der Kommunikation mit den örtlichen Behörden. Unser globales Netzwerk umfasst 162 Länder. Dies ermöglicht uns die Versicherungsteuer Compliance in fast jedem Erdteil der Welt zu übernehmen.
Modularer Beratungsansatz
Unsere revisionssicheren Prozesse sind integraler Bestandteil eines Tax Compliance Management Systems in der Versicherungssteuer. Um Sie umfassend und gleichzeitig individuell beraten zu können, haben wir eine Methode entwickelt, die modular Aufgebaut ist:
Modul 1: Deklaration
|
- Sofern die Erstellung der Anmeldungen bisher einem anderen Anbieter obliegt, leitet BDO die Überleitung des Mandats und, falls notwendig, den Wechsel des Fiskalvertreters ein
- Wir analysieren Ihre Daten und bereiten diese für Zwecke der Versicherungsteuerdeklaration auf
- Wir erstellen die Anmeldungen innerhalb der gesetzlichen Fristen und übernehmen die Korrespondenz mit den lokalen Steuerbehörden
|
Modul 2: Registrierung
|
- Registrierung bei den lokalen Steuerbehörden in Zusammenarbeit mit dem BDO Netzwerk
- Kommunikation mit den lokalen Steuerbehörden
|
Modul 3: Risikoanalyse der Vorjahre
|
- Anhand der Vorjahresdaten wird analysiert, ob in den Vorjahren in den jeweiligen Ländern die lokalen Anforderungen an die Versicherungsteuer Compliance dem Grunde und der Höhe nach im Rahmen der gesetzlichen Fristen erfüllt wurden.
- Führt das Ergebnis dazu, dass Nacherklärungen erforderlich sind, bereitet BDO Deutschland zusammen mit dem jeweiligen BDO Netzwerkpartner vor Ort die Nacherklärungen vor.
|
Sie haben die Möglichkeit, Modul 2 und Modul 3 unabhängig von Modul 1 zu wählen. Der Datenaustausch findet grundsätzlich über die cloudbasierte Webanwendung BDO Connect statt.
Gute Gründe für BDO
Die professionelle und hochwertige Durchführung der Versicherungsteuerdeklaration stellt neben aller EDV-technischen Unterstützung ein „Handwerk“ dar. Ein Handwerk zu beherrschen setzt Erfahrung und Kompetenz voraus. Die Qualität unserer Leistung wird daher maßgeblich von der gelungenen Kombination aus Persönlichkeit und individuell benötigten Fach- und Branchenkenntnissen der Teammitglieder bestimmt. BDO stellt Ihnen ein mit großer Sorgfalt ausgewähltes und ausgesprochen leistungsstarkes Team zur Verfügung, das über eine hohe Expertise in der steuerlichen Beratung von Versicherungsunternehmen verfügt.
Daneben sprechen viele weitere gute Gründe für eine Zusammenarbeit mit BDO, darunter:
- Einzige globale Organisation mit europäischer Tradition
- Hohe Präsenz der Partner, Wirtschaftsprüfer und Berater „on the job“
- Geringe Mitarbeiterfluktuation und Kontinuität in der Betreuung
- Die Berücksichtigung Ihrer Identität
- Kurze Entscheidungswege, verbindliche Lösungen und Pragmatismus in der Lösungsentwicklung
- Hohe Flexibilität und permanente Erreichbarkeit
- Geringe Belastung Ihrer Mitarbeiter
Kontaktieren Sie uns
Sie haben Fragen zu unseren Services oder wünschen eine persönliche Beratung zu Ihrem individuellen Anliegen? Dann kommen Sie gerne auf uns zu. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.